Abstimmung zum Düsseldorfer Zukunftspreis 2025 läuft

Ab sofort können wir für die Finalisten des Düsseldorfer Zukunftspreises abstimmen. Die Stadt vergibt den Zukunftspreis erstmalig. Er löst den Umweltpreis ab. Drei Projekte stehen zur Wahl. Die hat eine Jury aus über 70 (genau sind es 76) Projekten zum Thema "Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt" ausgewählt.

Die Nachbarschaftsinitiative "Hermann blüht auf" gestaltet den Hermannplatz in Flingern-Nord mit Baumscheibenbepflanzungen und Hochbeeten aus heimischen, insektenfreundlichen Pflanzen.
© Hermann blüht auf

Die Finalisten für den Zukunftspreis

Die Nachbarschaftsinitiative "Hermann blüht auf" hat den Hermannplatz in Flingern mit heimischen und insektenfreundlichen Pflanzen begrünt. Die "Saatgut-Initiative Düsseldorf" setzt sich dafür ein, dass die bestehende Vielfalt von Nutzpflanzen erhalten bleibt - unter anderem durch das jährliche Saatgutfestival im März. Das Start-up "rh:ool yarn" verarbeitet die Wolle der Schafe am Rhein zu Handarbeitsgarnen und unterstützt so die Rheinwiesen-Beweidung. Abstimmen geht bis zum 31. Oktober. Dem Sieger des Zukunftspreises winken 7.000 Euro.

Weitere Infos und Links zum Thema

Hier geht's zur Online-Abstimmung

Gewinner des Umweltpreises 2024

Vergangene Bewerbungsphase

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen