Warnstreik bei der Rheinbahn: Alternativen für Düsseldorf
Veröffentlicht: Dienstag, 06.10.2020 08:16
Innerhalb weniger Tage erleben wir hier in Düsseldorf den vierten und fünften Streik bei der Rheinbahn. Im Tarifkonflikt mit den Arbeitgebern lässt die Gewerkschaft ver.di wieder die Muskeln spielen. Der Streik beginnt am Montag (19. Oktober 2020) um 3 Uhr und dauert 48 Stunden. Es fahren keine U-Bahnen, Straßenbahnen und keine Busse. Betroffen ist das gesamte Bedienungsgebiet der Rheinbahn, also die Stadt Düsseldorf, der Kreis Mettmann, die Stadt Meerbusch und die Verbindungen nach Duisburg, Krefeld, Neuss und Ratingen.

Unser Tipp: Informiert und kümmert euch rechtzeitig über und um Alternativen. Eine Möglichkeit: S-Bahnen und Regionalzüge, die vom Streik nicht betroffen sind. Hier in Düsseldorf haben wir aber auch noch viele weitere Alternativen, wenn wir von A nach B kommen wollen. Zum Beispiel Carsharing, E-Scooter, E-Roller und auch die Taxis in unserer Stadt. Links zu den wichtigsten Anbietern stehen am Ende dieses Textes.
Pendlerbörse
Eine weitere Alternative könnte aber auch eure Hilfsbereitschaft sein. Habt ihr noch einen Platz im Wagen frei? Oder sucht ihr eine Mitfahrgelegenheit? Dann schaut gerne auf unserer Facebook-Seite vorbei und tautscht euch da aus. Wenn dadurch Fahrgemeinschaften entstehen, freuen wir uns über eure Bilder und Geschichten. Gerne auch als WhatsApp-Sprachnachricht an das Antenne-Handy:
0175 570 35 40
Wir wünschen euch gute Nerven an diesem Streiktag.
Hier gibt es Infos und Links zu Alternativen zur Rheinbahn:
Infos zum Bike-Sharing in Düsseldorf!
Infos zu Next-Bike in Düsseldorf!
Hier gibt es Infos zu Clever-Shuttle!
Infos zu S- und Regionalzügen!
Rheinbahn informiert zum Streik!
So war der Streik Ende September in Düsseldorf!
Autor: Philipp Klees