Wahlbeteiligung und Ergebnisse: Die Stadtteile im Vergleich

Bei der Kommunal- und OB-Wahl war die Beteiligung in den einzelnen Düsseldorfer Stadtteilen unterschiedlich hoch. Außerdem konnten die verschiedenen Parteien in den Stadtteilen unterschiedlich gut punkten. Ein Überblick.

Das Düsseldorfer Rathaus auf dem Marktplatz in der Altstadt.
© Frank Krautschick - stock.adobe.com

Wahlbeteiligung: Große Unterschiede zwischen den Stadtteilen

Die meisten Wählerinnen und Wähler gab es prozentual in Himmelgeist mit knapp 73%. Die Quote ist damit fast 20 Punkte höher als der Durchschnitt in unserer Stadt. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Kalkum und Itter mit ebenfalls über 70% Wahlbeteiligung. Am geringsten war sie im Hafen mit unter 15%. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung in Düsseldorf bei 53,11 Prozent (2020: 52,57).

Parteien und ihre Hochburgen in Düsseldorf

Einige Parteien haben dabei unterschiedliche Hochburgen in Düsseldorf: Die CDU hat zum Beispiel mit 58% in der Carlstadt ihr bestes Ergebnis eingefahren, gefolgt von Angermund und Niederkassel. Die GRÜNEN haben in Friedrichstadt, Flingern-Nord und Unterbilk jeweils über 30% erreicht. Die AfD hat genauso wie ihr OB-Kandidat in Garath über 30% der Stimmen bekommen. Die LINKE war in Oberbilk vergleichsweise stark, die FDP in Oberkassel. Die SPD erreichte nur in Lierenfeld, Eller und Heerdt über 20%.

OB-Stichwahl: Keller gegen Gerlach

Nach der gestrigen Wahl steht fest: Am übernächsten Sonntag (28. September 2025) wird es in Düsseldorf eine Stichwahl um den OB-Posten im Rathaus geben. Amtsinhaber Stephan Keller von der CDU tritt dann gegen Clara Gerlach von den GRÜNEN an. Nach dem gestrigen Ergebnis gilt Keller dabei als Favorit. Er erhielt im ersten Wahlgang (am 14. September 2025) 43,57 Prozent der Stimmen. Seine Herausforderin Clara Gerlach (Grüne) kam auf 22,16 Prozent.

Die Hochburgen von Keller und Gerlach

Seine besten Ergebnisse erreichte OB Keller dabei in Niederkassel, Angermund und Volmerswerth mit jeweils über 60%. Prozentual die wenigsten Stimmen gab es für ihn in Flingern-Süd, Oberbilk und Friedrichstadt. Das wiederum plus Unterbilk sind Hochburgen seiner Herausforderin Clara Gerlach mit über 30%. Beide wollen bis übernächsten Sonntag nochmal Wählerinnen und Wähler mobilisieren; unter anderem mit neuen Plakaten.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Alle Ergebnisse in den einzelnen Stadtteilen und Wahlbüros

Am 28. September gibt es in Düsseldorf die Stichwahl um das OB-Amt

OB Keller im ausführlichen Video-Interview

Clara Gerlach im ausführlichen Video-Interview

Weitere Meldungen