Timo Boll: Tischtennisplatte im Hofgarten eingeweiht

Nach fast 20 Jahren bei Borussia Düsseldorf und rund 30 Jahren als Tischtennisprofi hat Timo Boll im Juni 2025 seine außergewöhnliche Karriere beendet. Heute (22. August 2025) ehrten die Landeshauptstadt Düsseldorf und D.SPORTS den Superstar mit einer besonderen Geste.

Die neue Timo Boll-Tischtennisplatte im Hofgarten.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Im Düsseldorfer Hofgarten) wurde eine spezielle Tischtennisplatte eingeweiht. Diese Platte, die zwischen Insel- und Kaiserstraße steht, zeigt sowohl das Konterfei von Timo Boll als auch seine zahlreichen Erfolge. Nach der feierlichen Einweihung spielte der siebenmalige Olympia-Teilnehmer einige Ballwechsel mit Düsseldorfs Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller. Die Tischtennisplatte soll nicht nur an die sportlichen Leistungen von Timo Boll erinnern, sondern auch als Inspiration für zukünftige Generationen dienen.

Timo Bolls beeindruckende Karriere

Timo Boll gehört zu den erfolgreichsten Tischtennisspielern der Welt. Während seiner Karriere gewann er im Einzel, Doppel und Team insgesamt 20 Europameister-Titel, mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen sowie 14 Meisterschaften, 11 Pokalsiege und fünf Champions-League-Trophäen mit Borussia Düsseldorf. Als Aushängeschild des Düsseldorfer Sports war Boll Mitglied in den olympischen Förderteams von D.SPORTS für die Sommerspiele in Peking (2008), London (2012), Rio de Janeiro (2016), Tokio (2021) und Paris (2024). Trotz Verletzungen kämpfte er sich immer wieder zurück und blieb ein Vorbild für Fairplay und Durchhaltevermögen.

Ein Abschied, der keiner ist

Die Einweihung der Tischtennisplatte markiert keinen endgültigen Abschied von Timo Boll. Der deutsche Fahnenträger der Olympischen Spiele 2016 in Rio bleibt Düsseldorf als Repräsentant und Partner erhalten.

Timo Boll ist von "seiner" Tischtennisplatte mit Konterfei im Hofgarten begeistert.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Stimmen von der Veranstaltung

Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf:

"Timo Boll ist ein herausragender Sportler, das zeigen seine vielen Erfolge. Dabei ist er stets fair an der Platte aufgetreten. Und auch abseits von Schläger und Ball zeichnen Timo Boll seine nahbare und überaus bodenständige Art aus. Er ist ein Vorbild für den Tischtennissport und ein Vorbild des Fairplays. Wir danken Timo Boll dafür, dass er über einen so langen Zeitraum als Botschafter Düsseldorfs die Landeshauptstadt weit über die Stadtgrenzen hinaus so hervorragend repräsentiert hat. Timo Boll ist alles, wofür Düsseldorf steht."

Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor der Landeshauptstadt Düsseldorf:

"Timo Boll war Mitglied aller fünf D.SPORTS-Förderteams von Peking 2008 bis Paris 2024 und ein hervorragender Sportler, der sich auch immer wieder durch schwierige Phasen mit Verletzungen gekämpft hat. Seine Erfolge und Verdienste in Gänze aufzuzählen, würde an dieser Stelle den Rahmen sprengen. Mit dieser besonderen Tischtennisplatte möchten wir noch einmal ein spezielles 'Dankeschön' aussprechen. Und wir sind stolz, dass Timo Boll auch künftig als Repräsentant unserer Stadt agieren wird – auch wenn es nicht mehr aktiv an der Platte ist."

Timo Boll, Tischtennis-Legende von Borussia Düsseldorf:

"Das ist eine sehr schöne Geste und ich fühle mich sehr geehrt. Meine Karriere hat einst auch auf so einer Outdoor-Tischtennisplatte auf dem Spielplatz angefangen. Deswegen passt das auf jeden Fall gut zu mir. Ich hoffe, dass die Timo-Boll-Tischtennisplatte gut von den Bürgerinnen und Bürgern angenommen wird. Vielen Dank an die Stadt Düsseldorf und an D.SPORTS."

Die Stadt hat die Einweihung der Platte auch per Video festgehalten

Bewegte Bilder von der Einweihung der Tischtennisplatte von Timo Boll im Hofgarten.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Unsere kurze Nachricht zur Einweihung der Platte

Die ausführliche Meldung der Stadt

Die Homepage von Borussia Düsseldorf

Weitere Meldungen