Straßenbahn-Unfälle: Maßnahmen geplant

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Unfälle mit Straßenbahnen der Rheinbahn in Düsseldorf um fast 35 Prozent gestiegen. Die Unfallkommission, bestehend aus Vertretern von Stadt und Polizei, plant Maßnahmen zur Unfallvermeidung.

Drei blaue Ausrufezeichen auf grauem Grund.
© Antenne Düsseldorf

Drei Menschen, darunter zwei Fußgänger und ein Autofahrer, kamen bei Unfällen mit Straßenbahnen ums Leben. Insgesamt ereigneten sich 159 Unfälle, wobei die Straßenbahnfahrer selten die Schuld trugen. Häufig sind unachtsame Fußgänger oder Autofahrer, die auf den Gleisen wenden, die Ursache.

Unfallkommission plant Verkehrsversuch

Um die Unfallzahlen zu senken, schlägt die Unfallkommission einen Verkehrsversuch vor. Der Gleisbereich der Stadtbahnen soll testweise mit einem Bordstein abgetrennt werden. Eine entsprechende Beschlussvorlage für den Verkehrsausschuss wird derzeit vorbereitet.

Maßnahmen zur Unfallvermeidung

Die Unfallkommission in Düsseldorf arbeitet an Lösungen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Der geplante Verkehrsversuch könnte helfen, die Zahl der Unfälle zu reduzieren. Außerdem hat auch die Rheinbahn eine interne Taskforce eingerichtet, so eine Sprecherin. Auch sie soll Maßnahmen entwickeln, um den Verkehrsraum sicherer zu gestalten.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Verkehrsstatistik 2024: Zahl der Unfälle gestiegen

Unfallschwerpunkt 2023: Am Nordstern kracht es am häufigsten

Unfallursachen: Alkohol am Steuer ist ein großes Problem

Weitere Meldungen