Standortsuche für Deutsches Fotoinstitut in Düsseldorf

Die Stadt möchte bei der Suche nach einem Standort für das geplante Deutsche Fotoinstitut in Düsseldorf weiter unterstützen. Das hat Oberbürgermeister Stephan Keller jetzt auf einem Termin zum Fotoinstitut noch einmal deutlich gemacht. Eine Gründungskommission hatte ihre Empfehlungen zum inhaltlichen Konzept des Institutes vorgestellt.

Eine Lupe, die die Stadtgrenzen Düsseldorfs vergrößert. Die Grafik ist in den Farben von Antenne Düsseldorf gehalten.
© Antenne Düsseldorf

Zwei mögliche Standorte und Zeitplan

Bei der Standortwahl seien laut OB Keller, viele Varianten denkbar: 

© Antenne Düsseldorf

Die Gründungskommission hatte außerdem vorgeschlagen, zwei Standorte auszuwählen - einen zentralen Standort in der Innenstadt und einen außerhalb des Stadtzentrums mit Lager- und Archivräumen. Einen konkreten Zeitplan, wann das Gebäude des deutschen Fotoinstitutes fertig sein soll, gibt es noch nicht. NRW-Kulturministerin Ina Brandes deutete aber an, dass das Institut schon im kommenden Jahr mit einem Rumpfteam an einem temporären Standort in Düsseldorf an den Start gehen könnte. Ein neues Gebäude könnte nach ihrer Prognose dann etwa 2031 fertig sein. 

Weitere Infos und Links zum Thema:

Ausführliche Mitteilung zum Bericht

Diskussionen um den Standort des Fotoinstituts

Düsseldorf und Fotografie

Weitere Meldungen