Stadtradeln: Düsseldorf radelt für den Klimaschutz

Düsseldorf nimmt erneut am bundesweiten Wettbewerb "Stadtradeln" teil. Ziel ist es, möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad zurückzulegen.

Eine Fahrradampel zeigt grün. Fahrradfahrer dürfen also fahren.
© Antenne Düsseldorf

Die Teilnehmer fahren für Teams, etwa ihren Arbeitgeber oder ihre Stadt. Die Vorfreude ist groß: Bereits über 100 Teams haben sich angemeldet. Im September wird geradelt, zeitgleich mit der Partnerstadt Chemnitz. Alle Fahrten zählen, ob zur Arbeit oder in der Freizeit, auch außerhalb Düsseldorfs und im Ausland.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung

Die Anmeldung ist kostenlos. Teilnehmen kann, wer in Düsseldorf wohnt, arbeitet, zur Schule oder Uni geht oder einem Verein angehört. Es ist das zwölfte Mal, dass Düsseldorf beim "Stadtradeln" mitmacht.

Gemeinsam für eine bessere Umwelt

Das "Stadtradeln" fördert nicht nur den Teamgeist, sondern auch den Klimaschutz. Jeder Kilometer zählt und trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Städtische Mitteilung zum Stadtradeln 2025

Hier findet ihr Radrouten durch Düsseldorf

Hier gibt es weitere Radrouten

Am Samstag (10. Mai 2025) startet der Kinder-Wettbewerb "Petit Depart"

Weitere Meldungen