Stadt entfernt Schrottfahrräder für ein sauberes Stadtbild

Schrottfahrräder blockieren Abstellmöglichkeiten und beeinträchtigen das Stadtbild in Düsseldorf. Deshalb hat die Stadt eine neue Aufräumaktion gestartet, um verrostete, beschädigte oder unvollständige Fahrräder einzusammeln. Ziel ist es, die Stadt sauberer und attraktiver zu machen.

Ein Haufen Schrotträder liegen auf dem Boden. Im Hintergrund ist ein Bagger zu sehen.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Umweltamt

Markierung und Einsammeln der Schrotträder

In den vergangenen Wochen hat der Ordnungs- und Servicedienst (OSD) rund 300 Fahrräder markiert. Die Eigentümer wurden so gewarnt und hatten die Möglichkeit, ihre Räder zu entfernen. Jetzt sammelt die AWISTA die verbliebenen Schrotträder ein.

Schrottfahrräder melden: So geht’s

Wer Schrotträder bei uns in der Stadt sieht, kann sie auch online oder per App der Stadt melden. In diesem Jahr hat die Stadt schon über 2.300 kaputte und verrostete Räder entfernt, heißt es in einer Mitteilung der Stadt. Die Aktionen sind Teil der Stadtsauberkeitsoffensive, mit der Düsseldorf sauberer und attraktiver werden soll.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Hier können wir Schrotträder melden

So berichtet die Stadt Düsseldorf

Im Mai wurden auch schon Schrotträder entfernt

Weitere Meldungen