ROADPOL Safety Days - Grenzenüberschreitende Kontrollen des Straßenverkehrs auch in der Landeshauptstadt - Eine kurze

Freitag, 19. September 2025, 07:00 - 21:00 Uhr

Im Rahmen der ROADPOL Safety Days kontrollierten Einsatzkräfte des Verkehrsdienstes der Polizei Düsseldorf am vergangenen Freitag im gesamten Stadtgebiet an unterschiedlichen Örtlichkeiten Ablenkungs - und Geschwindigkeitsverstöße.

Zu ROADPOL siehe hier: https://polizei.nrw/artikel/roadpol-european-roads-policing-network

So wurden vier Fahrradfahrer, neun Motorradfahrer und zwei Fahrer von E-Scootern kontrolliert. Hier sprachen die Einsatzteams zwei Verwarnungsgelder aus und schrieben zehn Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Von 1272 kontrollierten Pkw mussten die Einsatzteams 390 Verwarnungsgelder erheben, 156 Ordnungswidrigkeitenanzeigen und zwei Verkehrsvergehensanzeigen schreiben. Bei 14 kontrollierten Lkw wurden elf Verwarnungsgelder erhoben und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige geschrieben. Zudem wurden vier Fußgänger kontrolliert, bei denen jeweils ein Verwarnungsgeld erhoben wurde.

Den traurigen Tagesrekord hielt ein 25-jähriger Motorradfahrer aus Moers der auf der Plockstraße in Richtung Hafen mit 104 km/h bei zulässigen 50 km/h gemessen wurde. Abzüglich der Toleranz von 4 km/h ergibt dies eine Nettoüberschreitung von 50 km/h. Hier könnten auf den 25-Jährigen ein Monat Fahrverbot, 400 Euro Bußgeld (plus Verwaltungsgebühr) und zwei Punkte zukommen.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen