"Internationaler Tag älterer Menschen" - Düsseldorfer Polizei bietet umfangreiche Beratung und Präventionsgespräche an
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.09.2025 08:20

Zum "Internationalen Tag älterer Menschen" laden die Beamtinnen und Beamten des Kommissariats für Kriminalprävention und Opferschutz zu unterschiedlichen Beratungsangeboten ein. Häufig werden ältere Meschen Opfer der perfiden Maschen und Tricks der Kriminellen. Die Täter nutzen die Arg- und Wehrlosigkeit aus, um an Beute zu gelangen. Den Spezialisten ist es ein großes Anliegen, Seniorinnen und Senioren zu schützen. Sie wollen vor allem zum Thema Trickbetrug und Taschendiebstahl beraten und die älteren Menschen der Gesellschaft sensibilisieren.
Herzlich eingeladen sind, neben Seniorinnen und Senioren, ebenfalls Angehörige, Freunde und sonstige Interessenten.
Wann und wo Sie sich beraten lassen können:
Freitag, 27. September: 11:00-13:00 Uhr
Pfarrheim St. Joseph, Ritastraße 9
Fachvorträge, Einblick in das Netzwerk "Süden all(e) inklusiv(e)", Angebot der Rheinbahn und des Verkehrsopferschutzes der Düsseldorfer Polizei, Mobilitätstraining (Ein-/ Aussteigen Bus, wie finde ich mit Rollator sicheren Halt etc.)
Dienstag, 30. September: 10:00 Uhr-13:00 Uhr Commerzbank, Rethelstraße 163
Dienstag, 30. September: 14:00 Uhr-18:00 Uhr Volksbank, Königsallee 98A
Mittwoch, 01.Oktober: 09:00 Uhr-13:00 Uhr Deutsche Bank Benrather Schlossallee 129
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf Pressestelle Telefon: 0211-870 2005 Fax: 0211-870 2008 https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell