Richtfest: Carl-Sonnenschein-Schule setzt auf Nachhaltigkeit
Veröffentlicht: Mittwoch, 09.07.2025 16:01
Heute (9. Juli 2025) wurde in Unterbach das Richtfest für den Neubau der Carl-Sonnenschein-Grundschule gefeiert. Der dreigeschossige Bau ist barrierefrei und gruppiert sich um einen geschützten Pausenhof.

Im Erdgeschoss entstehen Mensa, Küche und Mehrzweckräume. Die oberen Etagen bieten Lerncluster, einen Musikraum sowie Flächen für Verwaltung, Kunst und Bibliothek.
Nachhaltiger Schulbau für besseres Raumklima
Das Gebäude wird nachhaltig gebaut: Lehmbauplatten sorgen für ein angenehmes Raumklima, ein Eisspeicher kühlt im Sommer, und eine Photovoltaik-Anlage liefert Strom. Begrünte Fassaden und neue Bäume werten das Gelände zusätzlich auf.
Übergangslösung für Schüler während der Bauzeit
Während der Bauzeit lernen die Kinder in einer Containeranlage mit Außenspielplatz in der Nähe. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 29,34 Millionen Euro.
Stimmen zum Richtfest
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lobte das Projekt: „In nur 18 Monaten entsteht hier ein modernes Schulgebäude mit hellen, offenen Räumen für Unterricht und Betreuung.“
Stadtdirektor Burkhard Hintzsche betonte: „Mit dem Neubau verdoppeln wir die Kapazität der Schule auf zwei Klassen pro Jahrgang. Bereits ab dem Schuljahr 2026/27 wird der Neubau voll genutzt.“