Rheinbahn: Über 7,3 Tonnen Müll an Haltestellen gesammelt

Im ersten Halbjahr sammelten Awista und Rheinbahn über 7,3 Tonnen Müll an den mehr als 500 Haltestellen in der Region. Die Rheinbahn setzt spezielle Reinigungsteams ein, um Sauberkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Das Team der Rheibahn-Haltestellenreinigung kümmert sich hier bei uns in der Stadt an vielen Haltestellen, um die Sauberkeit. Vor allem in de Gleisen.
© Antenne Düsseldorf

Aufgaben der Rheinbahn: Mehr als nur Müllentsorgung

Christian Bock von der Rheinbahn erklärt, dass neben der Müllentsorgung auch Fahrkartenautomaten, Vitrinen, Sitzbänke und Haltestellenschilder gereinigt werden.

© Antenne Düsseldorf

Besonders viel Arbeit gibt es an stark frequentierten Haltestellen wie der Heinrich-Heine-Allee oder der Uni-Klinik sowie während großer Events.

© Antenne Düsseldorf

Sicherheit im Fokus: Schnelle Reaktion bei Gefahren

Neben der Sauberkeit ist die Sicherheit ein zentraler Aspekt. Liegen größere Gegenstände in den Gleisen, müssen diese umgehend entfernt werden, um Unfälle zu vermeiden.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Rheinbahn-Fahrplan in den Sommerferien

Weitere aktuelle Meldungen der Rheinbahn

So informiert unsere Stadt über die Stadtsauberkeit in Düsseldorf

Weitere Meldungen