Rekordbeteiligung beim Büdchentag

Über 10.000 Menschen haben am Samstag zum achten Mal den Düsseldorfer Büdchentag gefeiert. Laut den Veranstaltern haben sich in diesem Jahr mehr als 50 Büdchen beteiligt. So viele wie noch nie.

Der Vorstand des Büdchentags auf einer Bank vor Bedris Island Büdchen und mehr.
© Antenne Düsseldorf

Neue Programmpunkte

Auch das Programm wurde im Vergleich zu den vergangenen Jahren noch einmal erweitert. Neben mehr teilnehmenden Büdchen gab es zum Beispiel auch den Super Happy Market auf dem Fürstenplatz. Hier konnten die Besucher unter anderem einen Tattooartist und Live-Siebdrucke entdecken.Da die Büdchen quer über die Stadtteile verteilt waren, gab es erstmals auch eine geführte Bustour.

Aftershowparty und besondere Aktionen

Außerdem wurde die Aftershowparty diesmal auf verschiedene Locations in der Stadt aufgeteilt, sodass die Menschen die Büdchen auch bis tief in die Nacht feiern konnten. Am Fortuna-Büdchen gab es neben Musik auch die Möglichkeit zu heiraten und in Flingern hat ein Büdchen aus Pappe die Besucherinnen und Besucher mit Getränken verpflegt.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir vorab berichtet

Mehr Veranstaltungstipps aus unserer Stadt

Mehr News aus Düsseldorf

Klage gegen das Fortuna-Büdchen

Die Kiosk-Kultur ist in NRW ein immaterielles Kulturerbe

Weitere Meldungen