Polizistin nach Party in Uniform aus dem Dienst entfernt

Weil sie in ihrer Freizeit bei einer Mottoparty Teile ihrer Uniform getragen hat, ist eine junge Düsseldorfer Polizistin aus dem Dienst entfernt worden. Dagegen hatte sie Klage am Düsseldorfer Verwaltungsgericht eingereicht. Die Entfernung aus dem Polizeidienst war allerdings rechtens, so das Urteil.

Volle Aktenordner und ein weißes Paragraphen-Symbol.
© nmann77 - stock.adobe.com

Gericht bestätigt Entfernung aus dem Polizeidienst

Ihr Auftritt in Dienstkleidung unter anderem mit einem Polizeipullover und einer entsprechenden Weste hat für die junge Polizisten schwere Konsequenzen. Ihr Arbeitgeber im Düsseldorfer Polizeipräsidium verstand keinen Spaß und entließ die Kommissaranwärterin aus dem Dienst.

Weitere rechtliche Schritte möglich

Gäste der Party hatten den Auftritt der jungen Polizistin gefilmt, unter anderem hatte sie als Erinnerung an die Fete die Festnahme eines anderen Partygastes nachgestellt, der einen Drogendealer darstellte. Gegen das Urteil kann die Frau jetzt noch Beschwerde am Oberlandesgericht einlegen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Die Mitteilung des Verwaltungsgerichts

Urteil nach Deckeneinsturz in der Nachtresidenz

Schlappe für Die Linke vor Gericht

Alle Blaulichtmeldungen aus Düsseldorf

Weitere Meldungen