Pink Monday auf der Rheinkirmes

Auf der Rheinkirmes wird heute (14.07.25) der Pink Monday gefeiert. An dem Tag wird die Kirmes traditionell zum Treffpunkt für Schwule, Lesben, Bi- und Transsexuelle.

Pink-Monday im Traber-Zelt auf der Rheinkirmes in Düsseldorf.
© Antenne Düsseldorf

Tausende Besucherinnen und Besucher reisen aus ganz NRW und sogar aus dem Ausland an, um gemeinsam zu feiern. Die queere Community erwartet rund 50.000 Menschen, die extra für den Tag anreisen

Ursprung des Pink Monday

Der Pink Monday hat seinen Ursprung Ende der Siebziger Jahre. Harry Bruch, Betreiber der "Schwarzwaldchristel" auf der Kirmes, kennt die Geschichte dieses besonderen Tages.

© Antenne Düsseldorf

Bunte Partys bis in die Nacht

Seitdem ist der Pink Monday ein fester Bestandteil der Rheinkirmes und steht für Vielfalt und Toleranz. In vielen Festzelten finden heute besonders bunte und ausgelassene Partys statt, die bis in die Nacht dauern. Traditionell wird heute Abend insbesondere in der Schwarzwaldchristel gefeiert. Aber auch der Traber-Ausschank 2.0 und weitere Locations machen mit beim Pink Monday - zum Beispiel mit DJ-Sets und einer Drag-Performance.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Rheinkirmes 2025: Programm, Lageplan und Anwohnerinfos

Größte Drohnenshow Deutschlands: Premiere über Düsseldorf

FAQ zur Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf

Weitere Meldungen