PFT-Belastung im Norden weiter hoch

Auch in Zukunft dürfen Anwohner in Kaiserswerth und Lohausen ihre Gärten nicht mit Grundwasser gießen. Der Boden dort ist nämlich weiterhin mit der Chemikalie PFT verunreinigt. Die Belastung im Grundwasser ist im vergangenen Jahr nur leicht zurückgegangen. Die Stadt hat jetzt neue Messergebnisse veröffentlicht.

Ein sprudelnder Brunnen im Düsseldorfer Nordpark.
© Antenne Düsseldorf

Für die drei Seen in Kaiserswerth, also den Lambertus-, den Suibertus- und den Fliednersee, gibt es keine guten Nachrichten: Dort ist die PFT-Konzentration gleich hoch geblieben. Die Stadt hat mehrere Reinigungsanlagen in Betrieb und damit insgesamt 1,3 Milliarden Liter Grundwasser gereinigt - dabei wurden zwei Kilogramm PFT rausgefiltert. Die Chemikalie steht im Verdacht, Krebs zu verursachen. Das PFT war durch den Löschschaum der Flughafenfeuerwehr ins Grundwasser gelangt.

https://www.duesseldorf.de/umweltamt/umweltthemen-von-a-z/altlast/pft-grundwasserverunreinigung.html

Weitere Meldungen