Düsseldorf: Start für digitales EU-Grenzkontrollsystem
Veröffentlicht: Montag, 13.10.2025 10:39
Hier in Düsseldorf, am Flughafen in Lohausen, hat die digitale Zukunft der Grenzkontrollen in Europa begonnen. Mit dem neuen Entry/Exit System (EES) der EU wird erstmals automatisch erfasst, wann und wo Reisende aus Nicht-EU-Staaten in den Schengenraum ein- und ausreisen.

Biometrische Daten statt Passstempel
Das EES speichert biometrische Daten wie Gesichtsbilder und Fingerabdrücke. Der klassische Passstempel gehört damit der Vergangenheit an. Ziel des Systems ist es, Grenzkontrollen schneller, sicherer und fälschungssicher zu machen.
Umstellung an Flughäfen
Der Startschuss für das EES fiel gestern in Düsseldorf. Innerhalb der kommenden sechs Monate wird das System schrittweise an allen großen Flughäfen eingeführt, darunter Frankfurt und München. Für die Flughäfen bedeutet das eine umfassende Umstellung:
- Modernisierung der Kontrollbereiche
- Installation neuer Geräte
- Einrichtung zusätzlicher Kontrollspuren
- Spezielle Schulungen für das Personal
Mit dem Entry/Exit System setzt die EU einen neuen Standard für Grenzkontrollen und macht Reisen in den Schengenraum effizienter und sicherer.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Ausführliche Pressemeldung zur Neuerung
Technische Störung: Gepäckprobleme am Flughafen Düsseldorf
Ferienstart in NRW: So geht es stressfrei in den Urlaub