Neue Solaranlagen auf Düsseldorfer Feuerwehrwachen

Düsseldorf macht einen weiteren Schritt Richtung Klimaneutralität: Auf den Dächern von drei Feuerwehrwachen in unsere Stadt sind neue Solaranlagen installiert worden. Das meldet die Stadt.

Solarkollektoren, Sonne und Wolken. Der Himmel ist blau.
© Smileus - stock.adobe.com

Photovoltaikanlagen als Beitrag zur Klimaneutralität

Die neuen Photovoltaikanlagen sind auf den Feuerwachen an der Quirinstraße, der Posener Straße und auf der Leitzentrale an der Hüttenstraße installiert worden. Sie liefern zusammen Strom für etwa 50 Vier-Personen-Haushalte und sparen jährlich 94 Tonnen CO2 ein. In der Leitzentrale ist der Stromverbrauch besonders hoch: Hier kann ein Großteil des Solarstroms direkt vor Ort genutzt werden. Die Investition von 385.000 Euro wurde fast vollständig (zu 90 Prozent) vom Land NRW finanziert. Die Anlagen sind Teil der städtischen Solaroffensive und sollen helfen, Düsseldorf bis 2035 klimaneutral zu machen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Das meldet die Stadt zu den neuen Solaranlagen

Stadt Düsseldorf sagt: riesiges Potential für Solaroffensive

Hitze-Check: Düsseldorf im Fokus

Kostenlose Balkon-Solaranlagen in Düsseldorf

Weitere Meldungen