Düsseldorf setzt auf Photovoltaik
Veröffentlicht: Mittwoch, 26.11.2025 05:11
Die Stadt Düsseldorf setzt im Kampf gegen den Klimawandel auf Photovoltaik. Städtische Gebäude, darunter der historische Rathaus-Komplex, sollen mit Solaranlagen ausgestattet werden.

Photovoltaik für Klimaziele: Pläne für den Rathaus-Komplex
Der Rathaus-Komplex umfasst elf Gebäude, von denen einige aus dem 16. Jahrhundert stammen. Eine Untersuchung zeigt: Mehr als die Hälfte der Dächer eignen sich für Photovoltaik mit einer Leistung von 400 Kilowatt Peak. Vor der Installation müssen die Dächer saniert werden.
Klimaneutralität bis 2035
Düsseldorf will in zehn Jahren klimaneutral sein. Neben städtischen Gebäuden sollen auch Tochterunternehmen wie die Rheinbahn beitragen. Auf den Betriebshöfen in Heerdt und Lierenfeld sind ebenfalls PV-Anlagen geplant.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Stadtrat: AfD leitet erstmals Ausschuss im Rathaus
Sessionsstart 2025/26: So war das Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz
Klimaneutralität: Städtische Gebäude sollen Solaranlagen bekommen


