Rheinbahn: Ab 2026 nur noch bargeldloses Bezahlen
Veröffentlicht: Dienstag, 25.11.2025 05:12
Ab Januar 2026 wird das Busfahren in Düsseldorf einfacher und moderner: Die Rheinbahn führt das neue bargeldlose Bezahlsystem "Calo" ein.

Fahrgäste können ihre Tickets dann direkt beim Einsteigen an speziellen Geräten, sogenannten Validatoren, mit Bankkarte oder Smartphone bezahlen. Das System "Calo" steht für "cash-los" und soll den Ticketkauf erleichtern.
Kostenlose Bezahlkarte für alle ohne Bankkarte oder Smartphone
Für Fahrgäste ohne Bankkarte oder Smartphone bietet die Rheinbahn eine Lösung an: eine kostenlose Bezahlkarte, die mit Guthaben aufgeladen werden kann. Diese Karte ist auch anonym nutzbar und ermöglicht es allen, weiterhin die öffentlichen Verkehrsmittel der Rheinbahn zu nutzen. Papiertickets gibt es ab 2026 dann nur noch bei den Busfahrern und Busfahrerinnen zu kaufen.
"Calo" als Grundlage für digitalen Ticketstandard
Das bargeldlose Bezahlsystem "Calo" startet 2026 zunächst in den Bussen der Rheinbahn. Ab 2027 soll es auch in den Bahnlinien eingeführt werden. Die Rheinbahn sieht in "Calo" die Basis für einen bundesweiten digitalen Ticketstandard, der den Ticketkauf in Zukunft noch einfacher und einheitlicher gestalten soll.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Ausführliche Mitteilung der Rheinbahn
Rheinbahn: Seniorenrat fordert Rückkehr der Kurzstrecke
"Calo": Rheinbahn plant bargeldloses Ticketsystem


