Mieterverein stellt neues Tool "Mietwucher melden" vor

Für viele Düsseldorferinnen und Düssseldorfer sind Mietpreiserhöhungen mittlerweile nichts Neues mehr. Oft sind diese aber gar nicht zulässig.

Viele Eurobanknoten. Teilweise sind sie gefaltet. Die Bandbreite reicht von 10€ bis 200€.
© Stockfotos-MG - stock.adobe.com

Dabei helfen soll jetzt ein neues Tool des Mietervereins, welches heute vorgestellt wurde. 

"Mietwucher melden" soll Geld sparen

In 10 Minuten hunderte Euro sparen - so beschreibt der Mieterverein das neue Tool "Mietwucher melden". Mit diesem können wir seit heute testen, ob wir von einer Mietpreiserhöhung oder sogar einem Mietwucher betroffen sind.

Direkte Meldung bei der Stadt möglich

Wenn das Tool eine unzulässige Überschreitung feststellt, können wir diese über das Tool direkt der Stadt melden. Für die Überprüfung benötigen wir lediglich unseren aktuellen Mietvertrag und die letzte Mieterhöhung.

Ab wann ist es Mietwucher?

Von einer überhöhten Miete spricht man, wenn der Preis mindestens 20 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegt - von Mietwucher wird bei einer Abweichung von 50 Prozent oder mehr gesprochen. 

Weitere Infos und Links zum Thema:

Hier könnt ihr das Tool nutzen: 

Auch zur Mietpreisbremse hat der Mieterverein schon ein Tool entwickelt:

Rekordzuwachs beim Mieterverein Düsseldorf:

Weitere Meldungen