Ladebordsteine sind ein Erfolg

Die Ladebordsteine von Rheinmetall sind ein voller Erfolg. Seit einigen Monaten sind die ersten zwölf davon in Betrieb.

Heute (Donnerstag, 14. August 2025) haben die Stadtwerke als Betreiber in Flingern eine erste Bilanz gezogen. Und sie sind begeistert von der neuen Technik.

Robustheit als großes Plus

Die Ladebordsteine sind zwar rund 25 Prozent teurer als herkömmliche Ladesäulen, sie brauchen aber viel weniger Platz und sind robuster. Bisher habe es lediglich eine kleinere Störung gegeben, die schnell behoben war.

Anlagen lassen sich beheizen

Im Winter dürfte es ebenfalls keine Probleme geben. Die Anlagen lassen sich bei Schnee und Eis beheizen. Die ersten Ladebordsteine gibt es in der Nähe des Metro Campus in Flingern und auf der Derendorfer Allee. Weitere sind bereits in Planung.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Deutschland-Premiere: Ladebordsteine in Derendorf in Betrieb

Köln: Ladebordsteine für die Domstadt

E-Ladesäulen: ADAC kritisiert unübersichtliche Preise

Weitere Meldungen