Kunststoffmesse K: Verkehrsbehinderungen im Norden

Ab heute (8. Oktober 2025) wird es auf den Straßen und in den Bahnen im Düsseldorfer Norden deutlich voller: Die Kunststoffmesse „K“ startet auf dem Messegelände in Stockum.

Ein Außenbild der Messehalle 6 auf dem Gelände der Düsseldorfer Messe in Stockum.
© Messe Düsseldorf, C. Tillmann

Messeverkehr der K sorgt für Staus

Mit über 3.200 ausstellenden Unternehmen aus 66 Ländern und rund 200.000 erwarteten Fachbesuchenden sorgt die Messe für erheblichen Verkehr.

Staus und volle Bahnen im Düsseldorfer Norden

Besonders betroffen sind die Straßen rund um das Messegelände in Stockum. Pendler und Anwohner müssen sich auf Staus und Verzögerungen einstellen. Auch in den Bahnen und Bussen der Rheinbahn wird es voller.

Wirtschaftlicher Nutzen trotz Verkehrsbelastung

Von großen Messen wie der K profitiert nicht nur die Messegesellschaft, sondern die ganze Stadt – und damit wir alle. Jährlich fließen durch Teilnehmer und Besucher im Schnitt 1,29 Milliarden Euro zusätzlich in die lokale Wirtschaft. Hotels, Restaurants und Geschäfte profitieren besonders. Auch die Stadtkasse erhält rund 30 Millionen Euro an Steuereinnahmen pro Jahr. Diese Zahlen stammen aus einer Präsentation der Wirtschaftsförderung vom Januar,

Weitere Infos und Links zum Thema:

Verkehrsnachrichten für unsere Stadt

Düsseldorf auf der Exporeal: Investoren für Bauprojekte

Mehr News aus der Stadt

Präsentation der Stadt zur Bedeutung der Messen für Düsseldorf

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen