Kommunalwahl: lokal-o-mat für Düsseldorf ist online

In dreieinhalb Wochen (14.09.) steht in unserer Stadt die Kommunalwahl an. Damit wir wissen, wo wir unser Kreuzchen setzen sollen, gibt es ab sofort den lokal-o-mat als Entscheidungshilfe. Stefan Marschall hat ihn mit seinem Forschungsteam der Heinrich Heine Universität erarbeitet.

© © lokal-o-mat 2025

Funktioniert wie der Wahl-O-Mat

Anhand von 30 Thesen vergleichen wir dabei unsere Ansicht mit denen der Parteien. Am Ende wertet das Tool aus, welche Partei mit unseren Ansichten am ehesten übereinstimmt. Dazu Stefan Marschall von der Heine Uni:



© Antenne Düsseldorf

Beim Lokal-O-Mat geht es unter anderem um Themen wie den Opern-Neubau, Videoüberwachung in öffentlichen Räumen und Parkplätze. NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes hat den lokal-o-mat für Düsseldorf getestet:



© Antenne Düsseldorf

Lokal-O-Mat nicht nur für Düsseldorf

Insgesamt hat die HHU lokal-o-maten für 10 Kommunen in NRW erstellt. Damit könnte sie theoretisch 2,5 Millionen Wahlberechtigte erreichen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wir schon über den Lokal-O-Mat berichtet

Für unsere Stadt gibt es auch den Düssel-O-Mat als Orientierungshilfe

Unsere Sonderseite zur Kommunalwahl

Weitere Meldungen