Kommunalwahl: Das sagen die Kandidat*innen zum Wohnungsbau
Veröffentlicht: Samstag, 02.08.2025 11:07
Der Wahlkampf in Düsseldorf geht in die heiße Phase – jetzt auch mit tausenden Plakaten. Unter anderem wird der Wahlkampf geprägt vom Thema Wohnungsbau.

An diesem Wochenende (02./03.08.2025) startet der Wahlkampf in Düsseldorf vor der Kommunal- und Oberbürgermeisterwahl im September in die nächste Phase: Jetzt hängen die Wahlplakate. Über 10.000 Wahlplakate sind es bei uns in der Stadt allein von Grünen, CDU und SPD.
Das sagt Stephan Keller, CDU:
Amtsinhaber Stephan Keller von der CDU schreibt auf seinen Plakaten unter anderem "Für ein Düsseldorf, das allen ein Zuhause bietet" - und dahinter stecken zwei Aspekte:
Das sagt Fabian Zachel, SPD:
Fabian Zachel ist Oberbürgermeister-Kandidat der SPD und verspricht ebenfalls 8.000 zusätzliche Wohnungen für Düsseldorf in den nächsten fünf Jahren, die auch gut bezahlbar sein sollen. Auf den Plakaten seiner Partei steht unter anderem "Weniger Stau, mehr Wohnungsbau.":
Das sagt Clara Gerlach, Grüne:
Clara Gerlach ist die Kandidatin der Grünen. Auch in ihrem Wahlprogramm ist bezahlbarer Wohnraum in Düsseldorf ein zentrales Thema. Gerlach setzt dabei allerdings nicht nur auf den Wohnungsbau an sich:
Gerlach hat nach eigenen Angaben in den letzten Wochen Gespräche mit über 1.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfern geführt. Daraus hat sie ein Sofortprogramm erstellt, das sie in der kommenden Woche präsentieren will.
Hier arbeiten die drei Kandidaten zusammen:
Gemeinsame Sache machen alle drei Kandidaten bei der Unterstützung von Kindern aus Gaza und Israel. In einem gemeinsamen Statement haben die drei jetzt angekündigt, dass Düsseldorf Kinder aus der Region aufnehmen soll.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Die Wahlplakat-Kampagne der CDU