Fortuna Düsseldorf trennt sich von Trainer Daniel Thioune
Veröffentlicht: Montag, 06.10.2025 12:36
Fortuna Düsseldorf hat Cheftrainer Daniel Thioune mit sofortiger Wirkung freigestellt. Auch die Co-Trainer Jan Hoepner und Manfred Stefes müssen den Verein verlassen. Grund für den Trainerwechsel ist der enttäuschende Saisonstart und die ausbleibende Entwicklung der Mannschaft. Nach intensiven Gesprächen kam der Vorstand zu dem Schluss, dass ein neuer Impuls nötig ist.

Markus Anfang wird neuer Cheftrainer
Neuer Cheftrainer wird Markus Anfang. Er erhält bei der Fortuna einen Vertrag bis 2027. Der 51-Jährige kennt den Verein gut, da er früher selbst für Fortuna spielte. Für ihn ist die Rückkehr etwas Besonderes.
Anfang war zuletzt in Kaiserslautern tätig
Anfang bringt seinen Co-Trainer Florian Junge mit, ein weiterer Assistent soll noch folgen. Zuletzt stand Anfang beim 1. FC Kaiserslautern unter Vertrag. Seinen größten Erfolg als Trainer feierte Anfang vor acht Jahren, als er mit Holstein Kiel in die 2. Liga aufstieg. Anschließend trainierte er unter anderem den 1. FC Köln, Werder Bremen und Dynamo Dresden. Zu seiner aktiven Zeit stand Anfang schon zweimal bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag: einmal zu Bundesliga- und einmal zu Regionalliga-Zeiten.
Fortuna Düsseldorf hat Markus Anfang bei einer Pressekonferenz vorgestellt: HIER die Aufzeichnung der Pressekonferenz verfolgen
Neustart mit neuem Trainerteam
Daniel Thioune verabschiedete sich am Montagmorgen von der Mannschaft. Das erste Training unter Markus Anfang beginnt um 15 Uhr im Arena-Sportpark. Der Verein hofft, mit dem neuen Trainerteam die Wende in der Saison einzuleiten und die sportliche Entwicklung wieder voranzutreiben.
Reaktion von Fortuna Düsseldorf
Klaus Allofs, Vorstand Sport & Kommunikation: „Mit Markus Anfang haben wir uns für einen exzellenten Kenner der 2. Bundesliga entschieden, der bereits gezeigt hat, dass er Mannschaften erfolgreich führen kann. An dieser Stelle möchten wir Daniel Thioune für die geleistete Arbeit ausdrücklich danken. Er hat den Verein im Februar 2022 in einer schwierigen Situation übernommen und 2024 an die Schwelle zur Bundesliga sowie in das Halbfinale des DFB-Pokals geführt. Zudem zeigte er sich als ein hervorragender Botschafter des Vereins. Er ist bei der Fortuna jederzeit willkommen.”
Weitere Infos und Links zum Thema:
Das haben wir heute Morgen gemeldet
Warum Markus Anfang seinen Impfpass fälschte
Folge uns für mehr News & Updates:
Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal