Feuerwehr aus NRW hilft bei Waldbränden in Spanien

Feuerwehrkräfte aus Düsseldorf und anderen Städten in NRW unterstützen bei den schweren Waldbränden in Spanien. Seit zwei Wochen wüten dort verheerende Feuer.

Zwei Feuerwehrleute machen einen Handshake.
© Thomas Siepmann - stock.adobe.com

Einsatzkräfte aus NRW im Kampf gegen die Flammen

Am Wochenende (17. August 2025) sind 67 Einsatzkräfte aus Düsseldorf, Bonn, Leverkusen, Königswinter und Ratingen nach Nordwestspanien aufgebrochen. Mit 21 Fahrzeugen und drei Anhängern ist die spezialisierte Einheit auf dem Weg, um die Waldbrandbekämpfung zu unterstützen. Wo genau die Feuerwehrkräfte eingesetzt werden, war zunächst unklar. Vermutlich treffen sie am Abend des 19. August 2025 ein und bleiben bis zum 30. August im Einsatz.

Verheerende Waldbrände in Spanien

Seit knapp zwei Wochen wüten in Spanien schwere Brände. Rund 1150 Quadratkilometer – eine Fläche mehr als doppelt so groß wie der Bodensee – wurden bereits zerstört. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, mindestens drei Menschen kamen ums Leben. Die Unterstützung aus NRW ist ein wichtiger Beitrag, um die Flammen einzudämmen und weitere Schäden zu verhindern.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Pressemitteilung der Feuerwehr Bonn zum Thema

Hier gibt es Infos der Feuerwehr Düsseldorf 

Weitere Blaulichtmeldungen aus Düsseldorf 

Waldbrandgefahr: Warnung vor steigender Gefahr

Weitere Meldungen