Ermittlungen bei der Düsseldorfer Feuerwehr
Veröffentlicht: Dienstag, 08.09.2020 05:35
Wie können Rassismus & Sexismus bei der Feuerwehr in Zukunft verhindert werden? Diese Frage stellt sich hier in Düsseldorf nach den Vorfällen rund um die Hauptwache an der Hüttenstraße.

Der Düsseldorfer Feuerwehr-Chef David von der Lieth ist geschockt von den Vorfällen in der Hauptwache auf der Hüttenstraße.
Bei der Feuerwehr gibt es eine WhatsApp-Gruppe, in der rassistische Äußerungen und sexuelle Belästigungen aufgetaucht sind. Von der sexuellen Belästigung ist eine Frau betroffen, die auch zum Einsatzdienst der Hüttenstraße gehört. Sie hatte die Ermittlungen ins Rollen gebracht, nachdem sie ihren Helm mit einem Schimpfwort beschmiert vorgefunden hatte. Aktuell wird gegen drei Feuerwehr-Männer ermittelt: Einer ist direkt suspendiert worden, gegen zwei weitere laufen Disziplinarverfahren. Susanne Kaufmann ist stellvertretende Leiterin des Gleichstellungsbüros der Stadt und sagt, dass mehr Frauen im Feuerwehr-Dienst wünschenswert seien.
Derzeit arbeiten zehn Frauen und 840 Männer im Einsatzdienst hier in Düsseldorf. In der Feuerwehr-Verwaltung ist das Verhältnis ausgeglichener.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Hier gibt es Infos zur Feuerwehr!
Das schreibt das Feuerwehrmagazin!