Düsseldorfer Unibib: Tausend Bücher könnten Arsen enthalten
Veröffentlicht: Donnerstag, 04.04.2024 11:41
Sind Bestände der Universitäts- und Landesbibliothek mit Arsen belastet? Diese Frage hat die Zentralbibliothek der Uni in den letzten Wochen beschäftigt. Mitte März waren vier Standorte der ULB auf dem Unicampus gesperrt worden. Jetzt wurden einige Bücher separiert.

Rund 1.000 Bände wurden als Verdachtsfälle eingestuft. Sie werden jetzt noch einmal intensiv auf Arsen getestet. Betroffen sind Bücher und Zeitschriften mit grüner Farbe aus dem 19. Jahrhundert, da Arsen im sogenannten "Schweinfurter Grün" vorkommen kann. Ob und wie belastete Bestände wieder von Studierenden genutzt werden können, will die Uni jetzt zusammen mit anderen Bibliotheken und dem Deutschen Bibliotheksverband klären. Nicht belastete Bände sollen dagegen nach dem Test wieder zugänglich sein.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Das schreibt die Heinrich-Heine-Universität
Stellungnahme des dbv 14.03.2023
Antenne Düsseldorf: Arsen - Wie Giftgrün in Bibliotheken für Probleme sorgt
Die Universitäts- und Landesbibliothek war auch wegen einer Geldautomatensprengung gesperrt