Düsseldorfer Königsallee lockt weiter Touristen an
Veröffentlicht: Montag, 29.08.2022 05:16
Die Königsallee bleibt wichtig für die Düsseldorfer Wirtschaft und für die Außenwirkung der Stadt. Das hat die städtische Tourismus-Agentur auf Anfrage von Antenne Düsseldorf bestätigt.

Vor allem sei sie das "internationale Aushängeschild". Das bestätigt auch Peter Wienen von der Interessengemeinschaft Königsallee. Auf die Frage, ob Luxuslabels dort ihren Sitz haben, um Umsatz zu machen oder einfach nur präsent zu sein, sagt er.
In den kommenden Jahren kommen Veränderungen auf Düsseldorfs Prachtmeile zu: Es sollen zum Beispiel auf der Geschäftsseite viele Parkplätze zu Gunsten eines neuen Radwegs wegfallen.
Luxusmarken locken Touristen an
In keiner anderen deutschen Großstadt wollen die Menschen so stark in Luxushotels übernachten, wie in Düsseldorf. Eine Untersuchung dazu hat die städtische Tourismus-Agentur DT auf Anfrage von AD heraus gegeben. Für deren Geschäftsführer Ole Friedrich hängt das stark auch mit dem Angebot an Luxusmarken auf der Königsallee zusammen.
Konkret wurden für die Untersuchung über 2.000 Menschen befragt, die eine Städtereise planen. In Düsseldorf wollten 13 Prozent der Befragten ihre Übernachtung in einem First Class-Hotel buchen - ein großer Unterschied zu Köln zum Beispiel: Dort sind es nur sieben Prozent - deutlich mehr Menschen wollen dort ein Mittelklasse-Hotel buchen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
So präsentiert sich die Kö im Netz