Düsseldorf: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke! Darauf weist rund einen Monat vor Weihnachten das Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen hin. Jedes Jahr werden Hunde, Katzen, Vögel und Kleintiere nach Weihnachten in die Tierheime abgegeben.

© Alina Liertz

Ein Tier zu halten bedeutet Verantwortung zu übernehmen und damit auch zurückzustecken. Das sollten sich alle Tiereltern vorher gründlich überlegen. Außerdem wird die Haltung von Tieren immer teurer. Zuletzt sind zum Beispiel die Gebührenordnungen für Tierärzt:innen angehoben worden. Das hat einige Halter:innen dazu gebracht, ihre Tiere abzugeben. Deswegen sind die Tierheime aktuell eh schon überfüllt. Wer auch nach Weihnachten immer noch auf der Suche nach einem tierischen Mitbewohner ist und sich reiflich überlegt hat, ob man das Tier artgerecht halten kann, der findet in den Tierheimen einen Freund fürs Leben, so ein Sprecher.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf

Tierschutzbund: Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke

GEO: Haustiere sind keine Weihnachtsgeschenke

Weitere Meldungen