Düsseldorf: Lokale Einschätzung zu Landtagswahlen im Osten
Veröffentlicht: Dienstag, 03.09.2024 06:02
Die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen sind insgesamt historisch - das sagt der Politikprofessor der Heine-Uni Stefan Marschall im AD-Interview. Zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte ist eine als rechtsextremistisch eingestufte Partei in einer Landtagswahl stärkste Kraft geworden.

Auch bei uns in Düsseldorf wird der Ausgang der Wahlen viele Menschen beschäftigen. Auf NRW lässt sich das Ergebnis nicht eins zu eins übertragen, sagt Stefan Marschall. Die Randbedingungen seien für die AfD im Osten deutlich günstiger:
Deshalb müsse sich die Ampelkoalition jetzt "an die Nase packen und fragen, wie sie weiter Politik machen kann", so Marschall weiter. Das Parteiensystem befinde sich in einem Wandel. Was sich aktuell in Thüringen und Sachsen zeige, würde man früher oder später auch auf Bundesebene sehen:
Für die Parteien würde es außerdem anstrengender werden: Sie könnten nicht mehr auf ihre Wählerinnen und Wähler zählen, sondern müssten sie von Wahl zu Wahl neu gewinnen, so Marschall weiter.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Landtagswahlen: Einschätzung aus Düsseldorf
Unser Nachrichten-Ticker zu den Wahlen zum Nachlesen