Düsseldorf: Kirmes & Parken in Oberkassel
Veröffentlicht: Donnerstag, 23.06.2022 04:48
Hier in Düsseldorf zählen viele Menschen die Tage bis zum Start der Rheinkirmes. Sie öffnet in gut drei Wochen (15. Juli 2022) - und das zum ersten Mal seit 2019. In den vergangenen beiden Jahren (2020 & 2021) waren das Schützenfest und die Kirmes wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden.

Die kommenden Wochen bis zum Kirmesstart nutzt die Stadt, um Anwohnerinnen und Anwohner in Oberkassel mit den sogenannten Anwohner-Durchfahrtsberechtigungen zu versorgen. Nur mit diesem Schein kommen sie in die zu bestimmten Zeiten abgesperrten Wohngebiete. Wer dort wohnt und ein angemeldetes Fahrzeug hat, bekommt die Durchfahrtsberechtigung zugeschickt. KFZ-Halter, die im gesperrten Gebiet gemeldet sind und bereits eine Ausnahme-Parkgenehmigung für Bewohner gekauft haben, können diese als Durchfahrtberechtigung nutzen. Auch für Firmen- Mitarbeiter und Kundenfahrzeuge gibt es Regelungen.
Weitere Infos zum Thema:
Die Wohnbereiche sind während der Kirmeszeit über acht Zufahrten erreichbar:
- Niederkasseler Kirchweg/Lütticher Straße
- Niederkasseler Straße/An der Apfelweide
- San-Remo-Straße/Kaiser-Friedrich-Ring
- Oberkasseler Straße/Düsseldorfer Straße
- Dominikanerstraße/Luegallee
- Teutonenstraße/Luegallee
- Hectorstraße/Düsseldorfer Straße
- Quirinstraße/Arnulfstraße
Über diese Zufahrten können die Wohngebiete während der Zeit der Kirmes von Montag bis Freitag jeweils bis 15 Uhr und an den beiden Kirmeswochenenden jeweils bis 13 Uhr frei befahren werden. Danach werden die Einfahrtmöglichkeiten durch städtische Ordnungskräfte bis 23 Uhr kontrolliert - Durchfahrt ist dann nur noch mit Durchfahrtberechtigung oder Anwohnerparkausweis möglich. Der Kaiser-Wilhelm-Ring ist während der Kirmes wie schon in den Vorjahren für den Individualverkehr gesperrt.
Weitere Links zum Thema:
Düsseldorfer Kirmes: Schausteller & Wirte mit Personalsorgen