Düsseldorf - Diskussionen um Neugestaltung des Heinrich-Heine-Platzes
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.12.2021 14:58
Auf dem Heinrich-Heine-Platz in der Düsseldorfer Innenstadt gibt es bald einen neuen Hingucker. Eine große, geschwungene Treppe soll dort entstehen – ihre Funktion: Vor allem Ein- und Ausgang für das neue KADEWE im Carsch-Haus. Die Opposition hat dazu heute im Planungsausschuss im Rathaus (1. Dezember, 17 Uhr) noch Fragen. „Der Platz wird um ein Loch herum geplant – und deshalb wird das Murks“. So sagt es FDP-Planungsexperte Neuenhaus im Gespräch mit AD. Mit dem Loch meint er den durch die rundführende Treppe entstehenden unterirdischen Lichthof.

Befürchtung von FDP und SPD: Das wird zu groß und abends zum Schandfleck, wenn es offen bleibt. Die Opposition will mit diesen Hinweisen nochmal versuchen, die Planung zu beeinflussen. Die schwarz-grüne Mehrheit will das Projekt jetzt aber nicht mehr stoppen – denn der Investor Rene Benko will in zwei Jahren sein neues Carsch-Haus eröffnen. Und: Er bezahlt auch mit.
Weitere Infos und Links zum Thema
Die aktuellen Pläne für den Heinrich-Heine-Platz
So haben wir bei der Vorstellung der Pläne Mitte November berichtet
Kritik am neuen Verkehrskonzept für den Heinrich-Heine-Platz