Das 27. Düsseldorfer Sommerloch-Kabarett
Veröffentlicht: Montag, 22.07.2024 10:00
Wenn viele Bühnen Sommerpause machen, lässt es Manes Meckenstock mit dem Düsseldorfer Sommerloch-Kabarett wieder krachen!

Sommer im Dorf - nix mit Kultur. Die Bühnen der Landeshauptstadt hatten früher im Juli und August immer spielfrei. Grund genug für Manes Meckenstock dies 1996 zu ändern: in Zusammenarbeit mit Antenne Düsseldorf gab‘s plötzlich Veranstaltungen - das Publikum kam und hatte Spaß! Und so bieten wir auch in diesem Jahr wieder unser Sommerloch-Kabarett – mittlerweile zum 27. Mal.
Vom 05. bis 09. August finden täglich Veranstaltungen im Theater an der Kö statt. Tickets bekommt Ihr telefonisch unter 0211 74 95 82 21, per Mail an reservierung@himmelundaehd.de oder auf der Homepage von Himmel & Ähd.
Freut Euch auf folgende Veranstaltungen
Manes Meckenstock - Lustige Lesung: Gedichte von Sinn bis Suff
Ob an Muttertag, Weihnachten oder zu Omas Geburtstag: Gedichte waren früher Pflicht! Gerne bierernst und freudlos vorgetragen, tragen wir diese heute immer noch mit uns herum. Manes Meckenstock holt diese literarischen Schätzchen aus der Versenkung und trägt sie mit eindrucksvoller Stimme vor: Gereimtes und Gerütteltes, Freches und Frivoles, Lustiges und Lustvolles, Deutsches und Dörfliches und beweist, auch eine Lesung kann Spaß machen!
Wann? Am Dienstag, den 5. August um 19 Uhr im Theater an der Kö!
Tickets zur Veranstaltung bekommt ihr hier.
Serhat Dogan - Lachkräfte gesucht
Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt – und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine mitreißende Mischung aus Humor und kultureller Vielfalt. Diese einzigartige Show sorgt für gemeinsame Freude durch herzerwärmende Witze und pointierte Satire.
Seid Teil einer Reise, die zeigt, dass Lachen eine universelle Sprache ist, die uns alle verbindet – der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie.
Wann? Am Mittwoch, den 06. August um 20 Uhr im Theater an der Kö!
Tickets zur Veranstaltung bekommt ihr hier.
Anka Zink - K.O. Komplimente
Darf man heute sagen, was man denkt? Natürlich, Ja! Es geht nur darum, wie man es ausdrückt. Allenthalben ist das Niveau gestiegen und mit einem einfachen „Sie Armleuchter!“ ist es nicht mehr getan. Man braucht passende Worte an die richtige Adresse, ohne Unbeteiligte zu beleidigen, hier ein positives Beispiel: „Gut, dass Sie da sind und nicht hier“. Eher unglücklich ist die Übersetzung von „dumme Gans“ als „Federvieh mit Handicap“.
Anka Zink ist die Erfinderin von Comedy mit Relevanz! Ihr Motto: statt sich krank zu ärgern, lieber Kaputtlachen! Viel Vergnügen!
Wann? Am Donnerstag, den 07. August um 20 Uhr im Theater an der Kö!
Tickets zur Veranstaltung bekommt ihr hier.
Manes Meckenstock: Lott jonn - oder als das Würstchen Huppsi machte…
Unsere Sprache hat ihre Deutlichkeit verloren. Mit rheinischer Respektlosigkeit seziert Manes Meckenstock die tagtäglichen Veränderungen. Ein wort-witziger Abend mit dem verheißungsvollen Titel: „Lott jonn – oder als das Würstchen Huppsi machte.“
Wann? Am Freitag, den 08. August um 20 Uhr im Theater an der Kö!
Tickets zur Veranstaltung bekommt ihr hier.
Sabine Wiegand alias DAT ROSI - Heiß wie Frittenfett
Schluss mit aufgewärmten Pommes vom Vortag, jetzt serviert dat Rosi (Sabine Wiegand) ihr brandneues Programm. Wie immer auf Krawall gebürstet teilt die sympathische Ruhrpottproletin in 90 fabulösen Minuten grandios aus und hat keine Scheu, sich dabei den Mund zu verbrennen. Heiß wie Frittenfett! Ist bissig, böse, bittersüß, ein bisschen balla balla und auf jeden Fall: Mit alles und scharf!
Wann? Am Samstag, den 09. August um 20 Uhr im Theater an der Kö!
Tickets zur Veranstaltung bekommt ihr hier.