Briefwahl 2025: So beantragt ihr euren Wahlschein
Veröffentlicht: Donnerstag, 07.08.2025 13:00
Am 14. September 2025 ist Wahltag. Wer nicht persönlich im Wahlraum erscheinen kann, hat die Möglichkeit, per Briefwahl eure Stimme abzugeben. Hier erfahrt ihr, wie das geht.

Wahlschein beantragen: So geht's
Jede wahlberechtigte Person, die im Wählerverzeichnis eingetragen ist, kann einen Wahlschein mit Briefwahlunterlagen beantragen. Das geht ganz einfach über ein Online-Formular, das seit dem 4. August 2025 verfügbar ist. Dafür braucht ihr keine Wahlbenachrichtigung. Alternativ könnt ihr den Antrag auch schriftlich stellen, z. B. formlos per E-Mail (briefwahl@duesseldorf.de), Fax oder Brief. Eine telefonische Antragstellung ist jedoch nicht möglich. Euer Antrag muss folgende Angaben enthalten: Familienname, Vorname, Adresse des Hauptwohnsitzes in Düsseldorf und Geburtsdatum. Optional könnt ihr eine alternative Versandadresse angeben. Wenn ihr den Antrag für jemand anderen stellt, benötigt ihr eine schriftliche Vollmacht.
Fristen und wichtige Hinweise
Wahlscheine können bis Freitag, 12. September 2025, 15 Uhr, beantragt werden. Beachtet dabei die Postlaufzeiten, da eine Zustellung bis zum nächsten Tag nicht garantiert ist. Sollte euer Wahlschein verloren gehen oder nicht zugestellt werden, könnt ihr bis Samstag, 13. September 2025, 12 Uhr, einen neuen beantragen. Ohne Wahlschein ist eine Stimmabgabe im Wahlraum nicht möglich.
Abgabe des Wahlbriefs
Euer Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag, 14. September 2025, bis 16 Uhr bei der angegebenen Adresse eingehen. Wahlbriefe können an diesem Tag nicht im Wahlraum abgegeben werden. Nutzt stattdessen den Hausbriefkasten des Amtes für Statistik und Wahlen in der Mecumstraße 10, Düsseldorf-Bilk. Bis Samstag, 13. September 2025, könnt ihr auch die Briefkästen der Bürgerbüros oder Bezirksverwaltungsstellen nutzen. Wahlbriefe für andere Gemeinden werden in Düsseldorf nicht berücksichtigt.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Unsere große Themenseite zur Kommunalwahl in Düsseldorf
Infos der Stadt Düsseldorf zur Kommunalwahl