Baden im Rhein: Lebensgefahr und steigende Unfallzahlen
Veröffentlicht: Mittwoch, 02.07.2025 06:12
Baden im Rhein ist lebensgefährlich - diese Warnung müssen Rettungsdienste wie Feuerwehr, Polizei und DLRG in diesem Jahr immer wieder aussprechen. Denn es hat in den vergangenen Monaten schon deutlich mehr Badeunfälle gegeben, als in vergangenen Jahren zu dieser Jahreszeit.

Schilder weisen auf mehreren Sprachen auf die Gefahren hin
Die Stadt Düsseldorf hat daher an beliebten Plätzen am Rheinufer Warnschilder aufgestellt oder erneuert. Die Hinweisschilder warnen mit Piktogrammen und kurzen Texten auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Ukrainisch vor der Lebensgefahr, die beim Schwimmen im Rhein droht. Auch die Notrufnummer und der Rheinkilometer sind auf den Schildern angegeben.
Hinweise für den Notfall
Denn wenn man eine Person in einer Notsituation sieht, soll man auf keinen Fall ins Wasser folgen. Stattdessen Sichtkontakt halten, den Notruf wählen und den Einsatzkräften den genauen Standort nennen. Dann können die Rettungskräfte schnell und zielgerichtet helfen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Nach gefährlichem Schwimmen im Rhein - Badetote identifiziert