Autoverkehr nimmt innerstädtisch ab
Veröffentlicht: Dienstag, 15.07.2025 16:57
In Düsseldorf wird immer seltener das Auto benutzt, jedenfalls für innerstädtische Strecken. Das zumindest sind neue Erkenntnisse der Stadt, die sie auf Anfrage der SPD herausgegeben hat. Demnach werden rund dreiviertel (76%) aller Wege zu Fuß, mit dem Rad oder mit Bus und Bahn zurückgelegt. Vor allem das Fahrrad werde dabei immer beliebter.

Dieses Jahr zehn Prozent mehr Radfahrende gezählt
Laut Stadt liegt der Anteil des Radverkehrs inzwischen bei 21 Prozent, das sind noch einmal drei Prozent mehr als vor einem Jahr. An den städtischen Dauerzählstellen wurden bis Ende Mai sogar zehn Prozent mehr Radfahrende erfasst als im Vorjahreszeitraum.
Kreuzungen sollen besser markiert werden
Auch deshalb investiert die Stadt weiter in den Ausbau und den Erhalt der Radwege. Zwischen 2021 und diesem Jahr seien 33 Kilometer neu gebaut und viele Stellen modernisiert oder in Stand gesetzt worden. Um Radfahren sicherer zu machen, sollen in Kürze einige Kreuzungen markiert werden, etwa an der Cranachstraße in Flingern, an der Heinrich-Erhardt-Straße in Derendorf und auf der Richardstraße in Eller.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Baustart für neue Radleitroute zwischen Heerdt und Gerresheim