Archäologischer Sensationsfund kehrt nach Düsseldorf zurück

Düsseldorf hat einen großen historischen Fund zurück bekommen: Es geht um ein Schiff aus dem 17. Jahrhundert. Es war vor mehr als zehn Jahren in Kaiserswerth gefunden und dann ausgelagert worden. Eine spezielle Kunst-Spedition hat es jetzt (Mittwoch, 10. März) zurück gebracht.

Es war eine Sensation, als 2009 das ungewöhnlich gut erhaltene Wrack eines alten Plattbodenschiffes entdeckt wurde. Experten hatten den Zustand des Schiffes für den gesamten Rheinverlauf als einmalig eingestuft. Um den Fund zu erhalten, musste er aufwendig behandelt werden: Das Schiff wurde in rund 1.000 Einzelteile zerlegt, die ständig feucht gehalten werden mussten, damit sie nicht austrocknen. Der längste Teil der Arbeiten war das Tränken der Teile mit einer chemischen Flüssigkeit, die das Holz haltbar macht. Wie lange es jetzt dauern wird, das Schiff wieder zusammen zu bauen und wo es dann stehen könnte, ist noch unklar - für das Schifffahrtsmuseum im Schlossturm dürfte es zu groß sein.

Weitere Infos

Weitere Einzelheiten der Stadt

Infos des Schifffahrtsmuseums im Schlossturm

Weitere Infos zum Fund im Jahr 2009

Weitere Meldungen