140 Bäume werden gefällt: Sicherheit hat oberste Priorität
Veröffentlicht: Montag, 11.08.2025 10:21
In den kommenden Tagen werden 140 kranke und abgestorbene Bäume in der Stadt gefällt. Regelmäßige Baumkontrollen haben ergeben, dass die Verkehrssicherheit gefährdet ist. Vor der Fällung prüft das Gartenamt, ob Bruthöhlen oder Nester bewohnt sind.

Betroffene Bäume und Maßnahmen
Von den 140 Bäumen stehen 44 an Straßen und 96 in Grünanlagen. 35 Bäume sind bereits abgestorben, 20 weitere sterben ab. Die Arbeiten beginnen voraussichtlich heute (11. August 2025). An den betroffenen Bäumen informieren Banderolen Anwohner und Passanten über die Maßnahmen.
Diese Standorte sind betroffen
Im Schlosspark Eller werden zwölf Bäume gefällt, darunter vier abgestorbene. Sieben weitere sind von Pilzen oder Fäule befallen, einer ist nicht mehr standsicher. Im Wildpark müssen sieben Bäume weichen, im Elbroichpark elf. Auch hier sind viele Bäume abgestorben oder krank.
Zukunftspläne: Neue Bäume für die Stadt
Das Gartenamt plant, möglichst viele Standorte neu zu bepflanzen. Experten prüfen dabei Abstände zu Leitungen, Straßen und Brandschutzvorgaben. Bis Juli wurden bereits 1.500 Bäume gepflanzt, darunter 300 Straßenbäume und 20.000 Setzlinge im Stadtwald.