Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Grafenberg

Mittwoch, 13. August 2025, 18.28 Uhr, Pöhlenweg, Grafenberg

Ein Feuer zerstörte ein Zimmer in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Grafenberg, eine Person musste durch den Rettungsdienst transportiert werden, das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Am Mittwochabend brach ein Feuer im Wohnzimmer einer Wohnung aus, der Bewohner reagierte sofort und verließ die Wohnung, da Löschversuche nicht mehr möglich waren. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich mehrere Personen auf der Straße und wiesen die Einsatzkräfte in die Einsatzstelle eine. Als die Feuerwehr Düsseldorf nur wenige Minuten nach dem Alarm an der Einsatzstelle eintraf, quoll bereits schwarzer Brandrauch aus den geöffneten Fenstern im ersten Stock des Gebäudes.

Umgehend schickte der Einsatzleiter einen Trupp unter Atemschutz über den Treppenraum in die Brandwohnung, der Rettungsdienst sichtete alle Personen, die sich auf der Straße befanden. Eine Person, die sich aus dem Dachgeschoss durch den verrauchten Bereich ins Freie rettete, zeigte Symptome einer Rauchgasinhalation, sodass die Vierzigjährige in ein Krankenhaus transportiert werden musste. Der Trupp traf derweil in der Wohnung auf eine brennende Elektroverteilung sowie einen brennenden Fernseher in einer Schrankwand, die ebenfalls bereits Feuer gefangen hat.

Unter Einsatz eines Löschrohrs konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und teilweise noch glühende Teile auf dem Gehweg des Pöhlenwegs abgelöscht werden. Mehrere Einsatzkräfte kontrollierten alle Wohnungen des betroffenen Mehrfamilienhauses und führten Lüftungsmaßnahmen durch. Durch das Feuer wurde die Elektroverteilung des Hauses derart beschädigt, dass die Feuerwehr durch die Stadtwerke Düsseldorf das gesamte Objekt vom Stromnetz trennen musste.

Zum Abschluss konnte die Wohnung der Kriminalpolizei zur Brandursachenermittlung sowie dem Eigentümer zur Sicherung des Gebäudes übergeben werden, der Mieter aus der Brandwohnung blieb unverletzt.

Eingesetzt wurden circa zwanzig Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Der Einsatz endete nach circa 90 Minuten. Die Wohnung ist durch den Brand- und Rußschaden aktuell nicht bewohnbar, der Rest des Hauses ist weiterhin nutzbar. Für die Dauer der Löscharbeiten musste der Pöhlenweg für den Individualverkehr und die Ludenbergerstraße für den Schienenverkehr, wegen des Einsatzes der Löschfahrzeuge und einer Drehleiter, gesperrt werden.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Düsseldorf David Herresbach Pressedienst Feuerwehr Düsseldorf Telefon: 0211.8920180 E-Mail: feuerwehr@duesseldorf.de http://www.feuerwehr-duesseldorf.de

Original-Content von: Feuerwehr Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen