Weihnachtsaktion der Düsseldorfer Tafel

Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei der Düsseldorfer Tafel - und diese Menschen sollen auch ein Weihnachtsgeschenk bekommen. Mit diesem Aufruf richtet sich die Tafel an uns Düsseldorferinnen und Düsseldorfer.

Tafel-Vorständin Eva Fischer übergibt ein Weihnachtspäckchen. In der Halle liegen viele weitere gespendete Päckchen.
© Hans-Jürgen Bauer

So können wir helfen:

Auch die Bedürftigen, die sich für Essen in eine Schlange stellen, sollen ein Weihnachtsgefühl haben und etwas Auspacken dürfen. Das ist der Grundgedanke der Tafel. Umsetzen können wir den so: Wir nehmen zuhause einen Karton und befüllen den zum Beispiel mit haltbaren Lebensmitteln wie Schokolade oder Konserven - Hygieneprodukte dürfen auch rein.

Abgabeorte und Termine

Die Tafel nimmt die gern auch weihnachtlich dekorierten Päckchen dann mit Hilfe von Freiwilligen gesammelt an einem Tag entgegen - und zwar nächste Woche Mittwoch, 3. Dezember von 8 bis 18 Uhr. Abgabeort ist das frühere Zollamt auf dem Großmarktgelände in Derendorf.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Direkt zur Päckchen-Aktion der Tafel

Familien aus NRW helfen - unsere Aktion Lichtblicke

Das erwartet der Düsseldorfer Einzelhandel zur Weihnachtszeit

Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen