Telefonbetrug: Düsseldorfer Polizei warnt vor Schockanrufen

Die Düsseldorfer Polizei warnt uns aktuell vor sogenannten Schockanrufen. In den vergangenen Tagen waren die Telefonbetrüger mit unterschiedlichen Methoden bereits erfolgreich. Ihr Ziel: Das Ersparte von Seniorinnen und Senioren.

© SYMBOLBILD | peterschreiber.media - stock.adobe.com

So rief eine falsche Staatsanwältin eine ältere Frau aus Düsseltal an und behauptete, dass der Sohn im Gefängnis sei, weil er einen tödlichen Verkehrsunfall zu verantworten habe. Raus komme er nur, wenn die Frau eine Kaution zahlt. Geschockt von dieser Geschichte, hob die Frau Geld bei ihrer Bank ab und übergab das Bargeld und auch noch Schmuck an eine unbekannte Frau. Die Polizei Düsseldorf rät: Am besten bei dem geringsten Zweifel direkt auflegen. Auf keinen Fall Geld, Wertsachen oder Schmuck an unbekannte Personen übergeben, sondern stattdessen die Polizei informieren.

Weitere Infos und Links zum Thema

Hier gibt es alle Infos von der Düsseldorfer Polizei zu den Schockanrufen

Weitere Meldungen