Sturmschäden: Das rät Haus & Grund in Düsseldorf

Wer bei Sturmschäden nicht auf den Kosten sitzen bleiben möchte, sollte die richtige Versicherung abgeschlossen haben. Der Verband Haus und Grund rät bei einem Schaden Fotos zu machen und erst nach Absprache mit der Versicherung einen Handwerker zu beauftragen.

Ab Windstärke 8 greift bei Schäden am Haus - wenn zum Beispiel ein Baum auf das Hausdach fällt - die Wohngebäudeversicherung. Fällt der Baum auf ein Auto. springt die Teilkasko ein. Eine Ausnahme gibt es: Ist der Baum nachweislich morsch, muss der Baumeigentümer oder die Baumeigentümerin für den Schaden aufkommen. Der Verband Haus und Grund empfiehlt dafür eine Haus- und Grundeigentümer-Haftpflichtversicherung. Bei Wasserschäden durch Starkregen und Hochwasser brauchen wir eine Elementarschadenversicherung. Regnet es durch ein kaputtes Dach und es sind Folgeschäden, dann zahlt auch die Wohngebäudeversicherung.

Weitere Infos und Links zum Thema:

Hier informiert Haus & Grund

Nach «Ylenia» neues Orkantief «Zeynep» im Anmarsch

Welle zerschlägt Frontscheiben von Elbfähre - Drei Verletzte

Weitere Meldungen