Studierende kämpfen mit Wohnungsnot und steigenden Kosten

Die ersten Tage des Wintersemesters sind bereits um, viele Studierende sind allerdings noch auf der Suche nach einer geeigneten Wohnung.

Studierende auf am Campuseingang Uni Ost.
© Antenne Düsseldorf/Jaquelin Kosanke

Wohnungssuche zum Uni-Start

Auch die Lebenserhaltungskosten sind für Studierende stark gestiegen, sagt Salwan Saba vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Heinrich-Heine-Uni auf Antenne Düsseldorf-Nachfrage:

Preise steigen

© Antenne Düsseldorf
„Insbesondere durch die Inflation sind Mieten und Lebensmittelpreise gestiegen. Durch die Inflation ist natürlich dann auch der Landeszuschuss für die Studierendenwerke reell gekürzt, weswegen jetzt Mensa Preise steigen oder halt nicht mehr Wohnraum gebaut werden kann.

AStA bietet Hilfe an

© Antenne Düsseldorf
„Wenn die Miete zu hoch ist und die Studierenden in finanzielle Notlage geraten, was regelmäßig vorkommen kann, bieten wir vom AStA der Heinrich-Heine-Universität eine professionelle Budgetberatung an, eine Teilrückerstattung des Semestertickets und auch ein zinsfreies Darlehen an.

Unterstützung vom Studierendenwerk

Wer zum Semesterstart noch keine Unterkunft gefunden hat, kann sich im Notfall an das Studierendenwerk wenden. Dort stehen Notfallschlafplätze zur Verfügung, um kurzfristig zu helfen.

Weitere Infos und Links zum Thema:

So haben wird schon über das neue Semester berichtet

Mehr Tipps für Studies zum Semesterstart

So haben wir zum Sommersemester über die Wohnungsnot berichtet

Der Mietmarkt in der Stadt ist angespannt


Folge uns für mehr News & Updates:

Livestream | Instagram | Facebook | WhatsApp-Kanal

Weitere Meldungen