Studie der Düsseldorfer HHU: Kinder leiden unter Corona-Folgen
Veröffentlicht: Dienstag, 24.01.2023 05:10
Mehr Probleme in der Entwicklung und mehr Übergewicht - Kinder leiden offenbar unter den Folgen der Corona-Pandemie. Das legt jetzt eine Studie der Heinrich-Heine-Universität nahe. Forschende hatten die Daten der Schuleingangsuntersuchungen des Gesundheitsamtes ausgewertet.

Für die Studie wurden die Daten der Schulneulinge von fünf Jahrgängen verglichen, in Bezug auf Übergewicht, Sprachentwicklung und Motorik. Besonders Kinder, die 2021 eingeschult wurden (und das Jahr davor zu Lockdown-Zeiten verbracht haben), zeigten häufig Entwicklungsprobleme. Auch Unterschiede der sozialen Lage der Kinder haben sich offenbar auf die Ergebnisse ausgewirkt: jedes vierte Kind aus einem belasteten Wohnquartier war übergewichtig. In besser gestellten Wohnquartieren betraf es nur jedes sechste Kind. Probleme in der Sprachentwicklung hatten besonders häufig Kinder, die nicht mit deutscher Muttersprache aufwachsen. Hier hatten 70 Prozent der I-Dötzchen auffällige Werte bei den Untersuchungen.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Gefahren für Kinderwohl in der Pandemie
Coronastudie an den Grundschulen