Straßenlaternen werden weiter von Stadtwerken mit Strom versorgt

Die Straßenlaternen in Düsseldorf werden auch in Zukunft Strom und Gas von den Stadtwerken beziehen. Das hat ein Stadtsprecher gesagt. Der Strom und das Gas für die öffentliche Straßenbeleuchtung in Düsseldorf soll für die nächsten 15 Jahre etwa 280 Millionen Euro kosten. Deswegen musste der Auftrag öffentlich ausgeschrieben werden, und zwar europaweit. Eine europaweite Ausschreibung ist nötig, wenn das Auftragsvolumen eine bestimmte Summe überschreitet.

Ein Heißluftballon der Stadtwerke fährt über Düsseldorf.
© Stadtwerke Düsseldorf

Mit einem Gesamtvolumen von etwa 280 Millionen Euro, war das der Fall. Ausschreibungen im öffentlichen Sektor werden gemacht, damit einzelne Unternehmen nicht bevorzugt werden. Die Stadtwerke haben die Ausschreibung dennoch wieder gewonnen, weil sie das überzeugendste Angebot abgegeben hätten, heißt es. Laut Oberbürgermeister Stephan Keller wird die Straßenbeleuchtung in Düsseldorf mit 100 Prozent Ökostrom betrieben.

Weitere Infos und Links zum Thema

Pressemitteilung der Stadt Düsseldorf

Die Stadtwerke Düsseldorf

Fürstenwall wird zur Straße der Zukunft

Weitere Meldungen