Stadt kauft neue Feuerwehrautos

Bei einem Brand kann die Düsseldorfer Feuerwehr jetzt noch schneller Menschen aus ihren Wohnungen retten. Die Stadt hat für 3,5 Millionen Euro fünf neue Drehleiter-Fahrzeuge gekauft. Damit können die Feuerwehrleute aus bis zu 30 Metern Höhe Menschen mit einem Rettungskorb wieder auf die Straße bringen.


Mehrere Feuerwehrwagen der Düsseldorfer Feuerwehr auf dem Burgplatz. Die Leitern der Wagen sind ausgefahren.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Feuerwehr

Bis zu 6.000 solcher Einsätze gibt es pro Jahr in Düsseldorf. Die neuen Fahrzeuge verfügen über deutlich größere Rettungskörbe als bisher. Mit ihnen können jetzt immer fünf Menschen gleichzeitig aus den oberen Etagen gerettet werden; bisher waren es drei. Auch erkrankte Menschen können jetzt besser aus höheren Stockwerken nach unten befördert werden. Seit Oktober werden die Feuerwehrleute auf die neue Technik geschult. Jetzt werden die neuen Fahrzeuge in Friedrichstadt, Pempelfort, Flingern, Garath und Gerresheim stationiert.

 

Weitere Meldungen