Stadt Düsseldorf will Parks fit machen
Veröffentlicht: Dienstag, 08.06.2021 05:00
Wegen Corona nutzen immer mehr Menschen die Park- und Grünanlagen in unserer Stadt. Aus einer Forsa-Umfrage geht hervor, dass die Bedeutung von Parks und Wäldern für den persönlichen Alltag seit Beginn der Pandemie deutlich gestiegen ist.

Vor allem junge Düsseldorfer und Familien mit Kindern verbringen dort Zeit, um sich zu erholen und zu bewegen. Deshalb will die Stadt die Konzepte für die Grünanlagen anpassen. Mittlerweile machen zwei Drittel der Menschen selbst organisierten Sport. Sie joggen, fahren Rad oder spielen Fußball. Darunter leiden die städtischen Grünanlagen. Im Volksgarten, Hofgarten oder Nordpark etwa sind die Rasenflächen teils kahl. Die Stadt will sie jetzt grundlegend bearbeiten und neuen Rasen säen und diesen düngen, damit sich die Grünflächen wieder erholen können und den neuen Anforderungen standhalten. Im Zoopark soll dazu eine 5.000 Quadratmeter große Testfläche angelegt werden. Außerdem will die Stadt dafür sorgen, dass Pflanzen und Bäume Hitze, Trockenheit und Starkregen besser standhalten. Im Ostpark soll ein Bewässerungssystem getestet werden.
Weitere Infos und Links zum Thema:
Hier gibt es Infos zu den Park- und Grünanlagen in der Stadt