Schulbau: Baustellen und Sanierungsarbeiten in Düsseldorf

Im Moment wird in nahezu jedem Düsseldorfer Stadtteil eine oder mehrere Schulen erweitert, saniert und ausgebaut. Die Stadt wird dafür innerhalb der nächsten vier Jahre insgesamt 1,4 Milliarden Euro ausgeben. Grund sind zum einen die weiter steigenden Schülerzahlen, sowie an den Gymnasien die Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren statt bisher acht.

Eine Lupe, die die Stadtgrenzen Düsseldorfs vergrößert. Die Grafik ist in den Farben von Antenne Düsseldorf gehalten.
© Antenne Düsseldorf

Die Schulen brauchen mehr Platz. Ein Beispiel ist das Comenius-Gymnasium in Oberkassel, das jetzt Richtfest für seinen neuen Anbau gefeiert hat. Dort zwischen Hansaallee und Lütticher Straße investiert die Stadt bis zum Sommer nächsten Jahres insgesamt 25 Millionen Euro. Ähnlich teuer ist zum Beispiel auch die Modernisierung des Büchner-Gymnasiums in Golzheim. Die Stadt plant auch komplett neue Schulen: Unter anderem ein neues Gymnasium zwischen Flingern und Grafental, sowie das neue Luisengymnasium an der Völklinger Straße. Außerdem sind zwei neue Gesamtschulen geplant: in Heerdt und im Düsseldorfer Norden.

Weitere Infos und Links zum Thema

Richtfest am Comenius-Gymnasium in Oberkassel

Stadt investiert über eine Milliarde für den Schulbau

Infos der Stadt dazu

Weitere Meldungen